Zwei Dinge, die du für das AS-Geburtsnachsorgegespräch brauchst

Vielleicht hast du schon viel gelesen. Vielleicht hast du gegoogelt, gefragt, gegrübelt. Und jetzt bist du hier – mit der Frage:

Ist das AS-Geburtsnachsorgegespräch das Richtige für mich?

Die Antwort hängt nicht davon ab, wie schlimm deine Geburt war.
Oder ob jemand anderes sagt, dass du „Hilfe brauchst“.

Sondern nur von zwei Dingen. Zwei einfachen – und gleichzeitig tiefen Voraussetzungen:


🌀 1. Du willst nicht länger kreisen, sondern verstehen.
Das AS-Geburtsnachsorgegespräch ist kein Ort zum Jammern, sondern zum Erkennen.
Es geht nicht darum, Recht zu haben – sondern frei zu werden.
Wenn du innerlich spürst, dass du nicht mehr nur „durchhalten“, sondern wirklich verstehen willst,
dann ist das der Moment, an dem das Gespräch wirken kann.


🧘‍♀️ 2. Du nimmst dich selbst ernst.
Du bist wichtig. Nicht irgendwann, sondern jetzt.
Und wenn du bereit bist, dir diesen Raum zu geben – mit ungeteilter Aufmerksamkeit,
dann kann in nur wenigen Stunden geschehen,
was sonst Monate braucht:
Klarheit. Entlastung. Verbindung.

Wenn du dir noch nicht sicher bist:
Dann ist die Elterninformation zum AS-Geburtsnachsorgegespräch dein erster Schritt.
Ein einfühlsamer Onlinekurs, der dir hilft zu spüren, was du brauchst – und was nicht.

📌 Hier geht’s direkt zur Elterninfo:
🔗 https://geburtsnachsorge.de/die-elterninformation-zum-geburtsnachsorgegespraech

Du musst nicht alles alleine klären.
Ich bin mit Fachwissen, Erfahrung und offenem Herz an deiner Seite.

#asgeburtsnachsorge #geburtverarbeiten #geburtstrauma #elterninformation #heilungohnetherapie #emotionalegeburtsnachsorge #nachdergeburt #deinBabybrauchtdich #stimmendermütter #astridsaragosa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert