Belastende Geburtserfahrungen
brauchen eine professionelle Nachsorge. Mit einem Master in Psychotraumatologie und Stressmanagement und der nun 25jährigen Expertise in diesem Feld, bin ich mit Herz und Expertise an deiner Seite.
In vielen Gesprächen mit Betroffenen wurde klar, Reaktionen und Belastungen schon vor / während oder nach der Geburt können sich auf vielerlei Wegen zeigen. Es geht gar nicht nur um ein Trauma. Jede Erfahrung, an die du dich immer wieder mit unguten Gefühlen erinnerst, ist nicht gut verarbeitet. Gefühle wie Trauer, Schuld, Angst, Scham und Ärger sind ein Teil dieser Anzeichen.
Professionelle Aufarbeitung in der frühen Nachsorge ist kurzweilig und sollte dir deutlichst zu Aufarbeitung und Verbesserung deiner emotionalen und mentalen Gesundheit verhelfen. Viele können sich das vorher noch vorstellen und arbeiten dann lieber durch lange therapeutische Angebote. Doch ich habe mir schon in jungen Jahren gesagt, ich suche, was wirkt. Und gerade Mütter, die ihre Zeit doch eigentlich der Bindung zu ihrem Kind und Partner widmen möchten, brauchen niederschwellige, zielgerichtete, effektive und nachhaltige Unterstützung.
Wenn du für weitere Themen oder Zeiträume weitere Sitzungen benötigst, ist dies kein Thema.
Doch mir ist es wirklich ein großes Anliegen Familien möglichst zeitnah – sprich im ersten Jahr nach der Geburt ihres Kindes zu begleiten, damit sie zum Wohle aller, wieder ganz in ihre Kraft und Mitte zurück finden. Denn von dieser Mitte aus, ist es fast selbstverständlich Liebe zu erfahren und zu geben.
Es gibt bereits eine sehr erfolgreich Interventionsstudie zu den AS-Geburtsnachsorgegesprächen, mit starkem Effekt auf die Reduzierung posttraumatischer Belastungssymptome, die Reduzierung von Symptomen der Wochenbettdepression und des posttraumatischen Wachstums. Insbesondere der Zuwachs der persönlichen Kraft stärkt diesen Ansatz.
Dieses Jahr, in 2025 startet eine neue Forschungsaufgabe für die Begleitung von Müttern nachdem Verlust ihres Kindes. Das AS-Geburtsnachsorgegespräch ist eine wunderbare Ergänzung der Traumaarbeit zur Trauerarbeit, egal ob nach Fehlgeburten, Totgeburten oder plötzlichem Kindstod.
Wenn du mehr Informationen möchtet, ist die Elterninformation dein erster Einstieg in das Geburtsnachsorgegespräch. Sie kostet nur 15 Euro und ist ein Kurs indem wir über das „auslösende“ Ereignis von Belastungsreaktionen, der Geburt sprechen. Doch können auch Ereignisse in der Schwangerschaft oder dem Wochenbett Belastungen auslösen. Und wir sprechen über die Folgen und Auswirkungen für dich und deine Familie. Auch kannst du dich intensiver zu den Angeboten der AS-Nachsorge informieren, wie dem Geburtsnachsorgegespräch.
Wenn ihr euch ein erstes Bild gemacht habt, vereinbart gerne ein persönlichen Gespräch per Zoom um ein für euch passenden Plan zusammen zu stellen. Wenn wir das innerhalb von 15 min besprechen können, schaut kostenfrei nach einem Termin in meinem Kalender, wenn ihr euch dafür lieber Zeit nehmen wollt und beraten werden möchtet, bucht bitte das längere Planungsgespräch.
Ihr könnt euch auch sofort für das Geburtsnachsorgegespräch oder das kompakte Angebot: Traumatische Geburt vermeiden, welches speziell für Folgeschwangerschaften entwickelt wurde.
Wenn weitere Themen dich / euch belasten, arbeite ich weiterhin mit jeglicher Art traumatischer oder belastendenden Erfahrungen.
Mein größtes Anliegen ist etwas zu bewegen. DICH zu bewegen. Denn es ist möglich, dass du loslassen kannst – um freier zu werden für die guten Gefühle zu deinem Kind, dir selbst, dem Partner und der ganzen Erinnerung gegenüber.
Ich freue mich auf dich und deinen Partner! Denn Babys brauchen glückliche Eltern!
Vereinbart gleich zwei Termine, für dich und deinen Partner. Weitere Informationen hier.
Herzlichst
Astrid Saragosa
P.S: Melde dich hier für meinen Newsletter an, damit du den Discount für meine Bücher „Traumatische Geburt verarbeiten“ und „Mit Sicherheit gebären“ nicht verpasst.
- Silvester in Spanien? – für Paare nach SchwangerschaftsverlustGibt es noch zwei Pärchen, die über Silvester mit nach Spanien wollen? MitEin bisschen mehr Wärme…Ein bisschen mehr Licht… gemeinsam in das neue Jahr starten. Erst heute habe ich in… Silvester in Spanien? – für Paare nach Schwangerschaftsverlust weiterlesen
- Traumatische Folgegeburt vermeidenWarum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, zu handeln! Du hast die Kraft, deine nächste Geburt zu verändern Die Erinnerung an deine letzte Geburt schmerzt noch immer – nicht nur körperlich,… Traumatische Folgegeburt vermeiden weiterlesen
- Silvester – Auszeit in Spanien für Paare nach Fehlgeburt und VerlustWas macht ihr, wenn das Privatleben euch an die Grenzen eurer Stabilität bringt? Für Ereignisse, die unvorhergesehen kommen ist eigentlich nie Zeit eingeplant, um sich mit dazugehörender Belastung und Schmerz… Silvester – Auszeit in Spanien für Paare nach Fehlgeburt und Verlust weiterlesen
- Silvester Retreat in Spanien für Paare nach VerlustIn diesem Retreat darf Raum sein für die Trauer, aber auch der Blick auf die schönen Momente soll nicht fehlen. Jedes Paar ist mit seiner Geschichte Teil der Gruppe, am… Silvester Retreat in Spanien für Paare nach Verlust weiterlesen
- Psychische Belastungen in der Schwangerschaft durch eine vorangegangene belastende Geburt – Traumaexpertin klärt auf
- Kurs nach belastender GeburtserfahrungNEU – NEU – NEU – NEU – NEU Es gibt ein neues Info Format für Eltern nach belastenden Geburtserfahrungen. Diese 9 online Module zur Elterninformation kann Angehörige wie Betroffene… Kurs nach belastender Geburtserfahrung weiterlesen
- Glückliche Schwangerschaft?Heute ist der Tag der Patientensicherheit habe ich gerade gelesen. Also habe ich mal ein paar Daten aus meinem Fragebogen gesucht. Zum heutigen Stand haben in meinem Online Fragebogen zum… Glückliche Schwangerschaft? weiterlesen
- Mitglied im Netzwerk TiefenpsychologieIch habe soeben meine Mitgliedschaft erneuert und freue mich dabei zu sein. Die Geburtsnachsorgegespräche basieren auf einer Gesprächstechnik die nicht eindeutig zugeordnet werden kann, doch man kann sagen sie beinhaltet… Mitglied im Netzwerk Tiefenpsychologie weiterlesen
- Geburtstrauma – Folgen für das KindEine Sorge möchte ich betroffenen Eltern gleich nehmen! Wenn eine Geburt eine traumatische Erfahrung für dein Kind war, heißt dies nicht, dass dein Kind nun lebenslang psychisch-emotionale Probleme dadurch mit… Geburtstrauma – Folgen für das Kind weiterlesen
- Understanding the Impact of ChildbirthPostnatal Stress Symptoms in Psychologically Stable Mothers Endlich habe ich es geschafft einen Artikel über die Ergebnisse meine Masterarbeit aus dem Jahr 2019 wissenschaftlich zu veröffentlichen!! Für mich ein richtiger… Understanding the Impact of Childbirth weiterlesen
- Geburtstrauma – Online – Unterstützung in deiner NäheWenn es dir nach der Geburt, auf der psychischen oder emotionalen Ebene nicht gut geht, und du möglichst wenig Energie aufbringen willst, um wieder in deine innere Mitte und zu… Geburtstrauma – Online – Unterstützung in deiner Nähe weiterlesen
- Alle Informationen aus dem Erstgespräch zum AS-GeburtsnachsorgegesprächDiese Elterninformation soll Eltern Mut machen, ihr eigenes Befinden nach einer Geburt in den Vordergrund zu stellen. Es gibt viel zu viele betroffene Familien mit belastenden Erfahrungen rund um die… Alle Informationen aus dem Erstgespräch zum AS-Geburtsnachsorgegespräch weiterlesen
- Sind posttraumatische Belastungssymptome nach der Geburt lösbar?Ich freue mich schon auf mein morgiges Telefonat mit einer Mutter, die mit mir letzte Woche ein Geburtsnachsorgegespräch gebucht hatte. Denn das Ergebnis ihres Fragebogens zeigt mir schon, dass es… Sind posttraumatische Belastungssymptome nach der Geburt lösbar? weiterlesen
- Brauchen glückliche Babys glückliche Eltern?Beziehungsweise können Babys glückliche werden, wenn sie keine glücklichen Eltern haben? Wenn doch die Antwort eigentlich gar nicht zur Diskussion steht, warum wird dann viel zu wenig Aufmerksamkeit auf die… Brauchen glückliche Babys glückliche Eltern? weiterlesen
- 5 Schritte zur emotionalen Heilung nach einer belastenden GeburtGibt es wirklich fünf Wege zur emotionalen Heilung oder sind diese ganzen Überschriften nur Kundenfänger? Wie war es bei dir? Wolltest du jetzt endlich mal hören, welches die 5 Wege… 5 Schritte zur emotionalen Heilung nach einer belastenden Geburt weiterlesen
- Die Elterninformation nach belastenden GeburtserfahrungenDiese Elterninformation soll Eltern Mut machen, ihr eigenes Befinden nach einer Geburt in den Vordergrund zu stellen. Es gibt viel zu viele betroffene Familien mit belastenden Geburtserfahrungen. Lasst uns die… Die Elterninformation nach belastenden Geburtserfahrungen weiterlesen
- NEU: Elterninfo nach belastenden GeburtserfahrungenNEU – NEU – NEU – NEU – NEU Es gibt ein neues Info Format für Eltern nach belastenden Geburtserfahrungen. Diese 9 online Module zur Elterninformation kann Angehörige wie Betroffene… NEU: Elterninfo nach belastenden Geburtserfahrungen weiterlesen