– und warum du trotzdem hinschauen darfst
Vielleicht hörst du diesen Satz – von anderen oder deiner inneren Stimme.
Vielleicht fragst du dich, ob du übertreibst. Ob es wirklich „Hilfe“ braucht.
Vielleicht bist du einfach nur müde vom ständigen Grübeln.
Und doch spürst du:
Etwas in dir ist nicht zur Ruhe gekommen.
Die Gedanken an die Geburt tauchen immer wieder auf.
Manche Fragen bleiben unbeantwortet.
Manche Gefühle schiebst du weg – damit es „weitergeht“.
Aber was, wenn genau dieses Wegschieben dich mehr Kraft kostet,
als ein klarer, kurzer Blick auf das, was war?
Du musst nicht monatelang im Internet suchen.
Du musst dich nicht durch Bücher oder Foren kämpfen.
Und du musst nicht warten, bis es wirklich schlimm ist.
👉 Es gibt eine einfache Möglichkeit, dir selbst Klarheit zu verschaffen:
Die Elterninformation zum AS-Geburtsnachsorgegespräch ist dein erster Schritt.

Ein Onlinekurs, in dem du erfährst über
- belastende Geburtserfahrungen und die Folgen
- und was du für deine Heilung brauchst – ohne Therapie, aber mit Tiefgang.
📌 Hier geht’s direkt zur Elterninformation:
🔗 https://geburtsnachsorge.de/die-elterninformation-zum-geburtsnachsorgegespraech
Ich weiß: Du willst für dein Baby da sein. Für deine Familie.
Und genau deshalb lohnt es sich, dir selbst ein Stück Aufmerksamkeit zu schenken.
Denn das AS-Geburtsnachsorgegespräch ist kein endloser Prozess –
sondern eine wirksame, strukturierte Einzelbegleitung,
die dir hilft, deine Kraft zurückzuholen.
Damit du nicht länger suchst – sondern ankommst.
Ich bin mit meiner ganzen Erfahrung an deiner Seite.
Du musst das nicht alleine schaffen.
#geburtverarbeiten #geburtstrauma #asgeburtsnachsorge #jedemutterzählt #emotionalegeburtsnachsorge #heilungohnetherapie #deinBabybrauchtdich #stimmendermütter #astridsaragosa