NEU – NEU – NEU – NEU – NEU Es gibt ein neues Info Format für Eltern nach belastenden Geburtserfahrungen. Diese 9 online Module zur Elterninformation kann Angehörige wie Betroffene selbst eine erste Hilfe sein, um zu verstehen was eigentlich geschehen ist, was sie aus der Bahn geworfen hat und […]
jedemutterzaehlt
Eine Sorge möchte ich betroffenen Eltern gleich nehmen! Wenn eine Geburt eine traumatische Erfahrung für dein Kind war, heißt dies nicht, dass dein Kind nun lebenslang psychisch-emotionale Probleme dadurch mit sich zieht. Das wichtigste für dein Baby ist, wie es den Eltern damit geht, wie diese das Erlebte einschätzen und […]
Wenn es dir nach der Geburt, auf der psychischen oder emotionalen Ebene nicht gut geht, und du möglichst wenig Energie aufbringen willst, um wieder in deine innere Mitte und zu der Liebe zurück finden, die du vor der Geburt zu deinem Kind verspürt hast, ist eine Online Unterstützung ideal. Du […]
Beziehungsweise können Babys glückliche werden, wenn sie keine glücklichen Eltern haben? Wenn doch die Antwort eigentlich gar nicht zur Diskussion steht, warum wird dann viel zu wenig Aufmerksamkeit auf die psychisch-emotionale Gesundheit der Eltern gelegt? Warum setzten Eltern ihre eigenes Wohlbefinden häufig an die hintere Stelle, hinter die des Babys? […]
NEU – NEU – NEU – NEU – NEU Es gibt ein neues Info Format für Eltern nach belastenden Geburtserfahrungen. Diese 9 online Module zur Elterninformation kann Angehörige wie Betroffene selbst eine erste Hilfe sein, um zu verstehen was eigentlich geschehen ist, was sie aus der Bahn geworfen hat und […]
Hallo, ich habe auf der Website von der Möglichkeit eines Nachsorge Gesprächs nach belastendem Geburtserlebnis gesehen und wäre daran interessiert. Wie läuft das genau ab? Kann jeder das in Anspruch nehmen? Ich bin selber Hebamme und hatte eine Hausgeburt geplant . Nach sehr langem Verlauf wurde es ein Kaiserschnitt mit […]
In Deutschland zählen wir ca. 770 000 Geburten im Jahr. Zusätzlich haben wir die Anzahl an Totgeburten und Fehlgeburten. Fehlgeburten unter 500g werden nicht statistisch erfasst, so dass wir zu der vollständigen Anzahl betroffener Familien keine Daten haben. Doch ALLE, die in der Schwangerschaft, während der Geburt oder im Wochenbett […]
Der Ursprung von jeglichen Reaktionen oder Symptomen beruht auf der Tatsache, dass wir in belastenden (oder traumatischen) Momenten nicht alles, was an Reizen auf uns zugekommen ist, aufnehmen, verstehen und verarbeiten konnten, es möglicherweise auch nicht wollten. Oftmals kommen Gefühle wie Angst, Schreck, Ekel, Schuld, Scham, Ärger oder Trauer hinzu […]
Die Trauma and Tension Releasing Exercises sind hervorragende Übungen für jeglichen Menschen, um Stressbelastungen aus dem Körper abzubauen. Sie werden auch neurogenes Zittern genannt. Viele Frauen Zittern nach der Geburt um Stress im Körper abzubauen. Dieses online Angebot findet im Anschluss an das AS-Geburtsnachsorgegespräch statt, da eine bewusste Verarbeitung des […]
Das AS-Geburtsnachsorgegespräch ist der erste Schritt aller gemeinsamen Arbeiten. Es ist ein meist einmaliges 1:1 Gespräch und findet online statt. Das ist eigentlich für alle Beteiligten praktisch, denn es spart auch die Anfahrtswege und Raumgebühren. Nimm dir für den Termin 2-3 Stunden. Diese Zeit solltest du auf alle Fälle „kinderfrei“ […]