Der Begriff Geburtstrauma ist kein Begriff aus der medizinischen Diagnostik. Richtigerweise müsste man fragen, ob Väter nach einer Geburt auch von einer posttraumatischen Belastungsstörung betroffen sein können. Die Antwort darauf ist: Ja, natürlich! Auch wenn ich das Wort Störung nicht im geringsten mag und es auch nicht als förderlich ansehe. […]
Tägliche Archive: 23. März 2024
Die Sicht auf das seelisch-emotionale Befinden der Ungeborenen und Neugeborenen sollte nicht vernachlässigt werden, doch ist es auch sehr stark von den weiteren Umgebungsfaktoren beeinflusst. Es gilt zwei Bereiche zu unterscheiden: Der erste ist, dass sowohl ein ungeborenes als auch ein neugeborenes Menschenkind eng mit der Empfindung seiner Mutter verbunden […]
In Deutschland zählen wir ca. 770 000 Geburten im Jahr. Zusätzlich haben wir die Anzahl an Totgeburten und Fehlgeburten. Fehlgeburten unter 500g werden nicht statistisch erfasst, so dass wir zu der vollständigen Anzahl betroffener Familien keine Daten haben. Doch ALLE, die in der Schwangerschaft, während der Geburt oder im Wochenbett […]
Der Ursprung von jeglichen Reaktionen oder Symptomen beruht auf der Tatsache, dass wir in belastenden (oder traumatischen) Momenten nicht alles, was an Reizen auf uns zugekommen ist, aufnehmen, verstehen und verarbeiten konnten, es möglicherweise auch nicht wollten. Oftmals kommen Gefühle wie Angst, Schreck, Ekel, Schuld, Scham, Ärger oder Trauer hinzu […]
Wie kann es bei einer Geburtserfahrung zu Belastungen oder gar traumatischen Reaktionen kommen? Geburtstrauma ist keine Diagnose. Das Wort wird im Grunde frei verwendet und könnte verschiedene Ereignisse beschreiben. Prinzipiell verwende ich das Wort Trauma in Bezug auf Eltern nach einer belastenden Geburtserfahrung nicht gerne. Ich möchte kein Label auf […]
Man sagt, für Heilungsprozesse kann es hilfreich sein, den gewohnten Alltag zu verlassen und sich eine richtige Auszeit für einen neuen Anfang zu nehmen. Auch ist es manchmal besonders hilfreich, sich als Paar nach der Geburt eine Auszeit zu gönnen um sich wirklich wieder Zeit füreinander zu nehmen und seine […]
Vielleicht ist euch auch bewusst, dass es einige schwierige Ereignisse in eurer Lebensgeschichte gab. „Nur“ an der Geburt zu arbeiten ist euch zu wenig. Ihr wollt gerne mehr Klarheit für euer Leben und Altes hinter euch lassen, damit der Start mit eurem Baby sich wirklich gut anfühlen kann. Dies können […]