– oder braucht es dich und die Bindung zu dir? Dein Baby schaut dich an – mit offenen Augen, voller Vertrauen.Und du lächelst. Du willst da sein.Doch manchmal ist da etwas dazwischen. Ein Gedanke.Ein schweres Gefühl.Eine Erinnerung an die Geburt, die du weggeschoben hast – aber die immer wieder auftaucht. […]
traumaverarbeiten
Zwei ehrliche Fragen vor dem AS-Geburtsnachsorgegespräch Das AS-Geburtsnachsorgegespräch ist kein klassisches Beratungsgespräch.Es ist kein Small Talk über „wie es war“.Es ist ein Wendepunkt – eine tiefe, klare und ehrliche Begegnung mit dir selbst. Damit dieses Gespräch wirklich wirksam wird, braucht es zwei Dinge: 💡 1. Die Bereitschaft, hinzuschauen.Nicht alle Mütter […]
und dafür brauchst du deine Kraft Du willst das Beste für dein Baby.Liebe. Geborgenheit. Sicherheit.Aber vielleicht fühlst du dich gerade weit entfernt davon. Du sorgst, stillst, trägst – und bist doch innerlich erschöpft.Du möchtest präsent sein – aber manchmal bist du einfach nur leer.Du spürst: Da ist etwas, das dich […]
– und warum du trotzdem hinschauen darfst Vielleicht hörst du diesen Satz – von anderen oder deiner inneren Stimme.Vielleicht fragst du dich, ob du übertreibst. Ob es wirklich „Hilfe“ braucht.Vielleicht bist du einfach nur müde vom ständigen Grübeln. Und doch spürst du:Etwas in dir ist nicht zur Ruhe gekommen.Die Gedanken […]
Warum Geburtstrauma Worte braucht Du funktionierst.Du lachst.Du kümmerst dich. Aber wenn du ehrlich bist, liegt über allem ein feiner Schleier.Vielleicht ein Kloß im Hals, wenn das Gespräch auf die Geburt kommt.Vielleicht ein unbenannter Schmerz, wenn du allein bist.Vielleicht ein Gefühl von „Ich kann das keinem erzählen.“ Vielleicht hast du es […]
Geburtstrauma bewältigen Du hast die Geburt deines Kindes überstanden. Alle sagen: „Hauptsache, das Baby ist gesund.“Und doch… irgendetwas stimmt nicht. Du fühlst dich leer. Oder überfordert. Oder einfach nicht wie du selbst.Aber eine „richtige Diagnose“ hast du nicht. Also schluckst du es runter. Funktionierst weiter. Hier die Wahrheit:Nicht jede schwierige […]
Diese 3 Anzeichen nach belastender Geburt sprechen Bände Du hast die Geburt überstanden.Dein Baby liegt in deinen Armen.Und doch ist da etwas, das du nicht einordnen kannst. Vielleicht fühlst du dich seltsam leer. Oder gereizt. Oder wie „nicht ganz da“.Du redest dir ein, dass es schon vergeht. Dass du dich […]
NEU – NEU – NEU – NEU – NEU Es gibt ein neues Info Format für Eltern nach belastenden Geburtserfahrungen. Diese 9 online Module zur Elterninformation kann Angehörige wie Betroffene selbst eine erste Hilfe sein, um zu verstehen was eigentlich geschehen ist, was sie aus der Bahn geworfen hat und […]
Eine Sorge möchte ich betroffenen Eltern gleich nehmen! Wenn eine Geburt eine traumatische Erfahrung für dein Kind war, heißt dies nicht, dass dein Kind nun lebenslang psychisch-emotionale Probleme dadurch mit sich zieht. Das wichtigste für dein Baby ist, wie es den Eltern damit geht, wie diese das Erlebte einschätzen und […]
NEU – NEU – NEU – NEU – NEU Es gibt ein neues Info Format für Eltern nach belastenden Geburtserfahrungen. Diese 9 online Module zur Elterninformation kann Angehörige wie Betroffene selbst eine erste Hilfe sein, um zu verstehen was eigentlich geschehen ist, was sie aus der Bahn geworfen hat und […]
Nach einer herausfordernden Geburt können Eltern oft mit starken Emotionen und Traumata konfrontiert sein. Mit „Babys brauchen glückliche Eltern“ möchte ich dem Nachdruck verleihen, dass es die Eltern sind, die emotionale Unterstützung in dieser sensiblen Zeit benötigen. Mein Fokus liegt darauf, Eltern dabei zu helfen, ihre Stärke wiederzuentdecken um ihr […]
Die Sicht auf das seelisch-emotionale Befinden der Ungeborenen und Neugeborenen sollte nicht vernachlässigt werden, doch ist es auch sehr stark von den weiteren Umgebungsfaktoren beeinflusst. Es gilt zwei Bereiche zu unterscheiden: Der erste ist, dass sowohl ein ungeborenes als auch ein neugeborenes Menschenkind eng mit der Empfindung seiner Mutter verbunden […]
Der Ursprung von jeglichen Reaktionen oder Symptomen beruht auf der Tatsache, dass wir in belastenden (oder traumatischen) Momenten nicht alles, was an Reizen auf uns zugekommen ist, aufnehmen, verstehen und verarbeiten konnten, es möglicherweise auch nicht wollten. Oftmals kommen Gefühle wie Angst, Schreck, Ekel, Schuld, Scham, Ärger oder Trauer hinzu […]
Wie kann es bei einer Geburtserfahrung zu Belastungen oder gar traumatischen Reaktionen kommen? Geburtstrauma ist keine Diagnose. Das Wort wird im Grunde frei verwendet und könnte verschiedene Ereignisse beschreiben. Prinzipiell verwende ich das Wort Trauma in Bezug auf Eltern nach einer belastenden Geburtserfahrung nicht gerne. Ich möchte kein Label auf […]
Vielleicht ist euch auch bewusst, dass es einige schwierige Ereignisse in eurer Lebensgeschichte gab. „Nur“ an der Geburt zu arbeiten ist euch zu wenig. Ihr wollt gerne mehr Klarheit für euer Leben und Altes hinter euch lassen, damit der Start mit eurem Baby sich wirklich gut anfühlen kann. Dies können […]